Studien- und Berufsorientierung

Studien- und Berufsorientierung am StGH

Das Team der Studien- und Berufsorientierung stellt sich vor (von links nach rechts)

Frau Hanne Schneider   Praktikum Stufe EF, Hochschultage Stufe Q2
     
Frau Dr. Charlotte Dodot   Studien- und Berufskoordinatorin
     
Frau Baune   Potenzialanalyse, Berufeparcours, Family Day
    und Berufsfelderkundungstag in der Klasse 8
   

In der Schule finden alle Beratungstermine im Berufsorientierungsbüro (BOB) in Raum 111 statt. Individuelle Beratungstermine werden mit dem StuBo-Team persönlich abgesprochen. Alle Formulare, die an das StuBo-Team zurückgegeben werden müssen, können in den Briefkasten vor Raum 111 geworfen werden.

Kontakt: telefonisch über das Sekretariat 02366-303700 oder im BOB 303711
  per E-Mail unter c.dodot(at)stgh.de, h.schneider(at)stgh.de, a.baune@stgh.de


Beratung durch die Studien- und Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit am StGH

In allen Fragen der Berufs- oder Studienwahl, zu den notwendigen Voraussetzungen, Inhalten und Perspektiven, bietet Frau Astrid Orlet für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 wöchentlich eine Schulsprechstunde im BOB an. Die Beratung umfasst die Planung des persönliche Berufsweges, eine Ausbildungsstellenvermittlung (freie Ausbildungsplätze bei Betrieben/dualen Studiengängen) und/oder eine Studienberatung (Fächerwahl, Hochschulort, Hochschulstart, Zulassung, NC, Überbrückung, etc.).

Die Termine werden im Mittel- bzw. Oberstufenkasten veröffentlicht. Die Schülerinnen und Schüler können sich dann ca. eine Woche vorher einen Termin reservieren, indem sie sich in einer Liste an der Tür des BOB eintragen.

Zusätzlich steht Frau Orlet auch am Elternsprechtag für Beratungstermine zur Verfügung. Dann sind Eltern gemeinsam mit ihren Kindern herzlich willkommen.


Beratung durch das Talentscouting der Westfälischen Hochschule

Frau Annika Schneider bietet alle vier Wochen eine Sprechstunde an, bei der sie Stipendienberatung, Orientierungsangebote zu Studiengängen und vielfältige Kontakte zu Hochschulen vorstellt und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vorgehensweise bzw. Antragstellung bespricht und sie aktiv unterstützt. Voraussetzung sind gute bis sehr gute Noten und außerschulisches Engagement. Besonders wichtig ist diese Form der Beratung für Schülerinnen und Schüler, die bisher noch nicht die Möglichkeit hatten, auf familiäre Erfahrungen mit dem Studieren zurückzugreifen. Auch hier sichert man sich einen Beratungstermin über den Eintrag in die Liste am BOB.

Das Team der Studien- und Berufsorientierung (v.l.n.r.)

Berufsorienteriungsbüro 02366 - 303711 

Frau Hanne Schneider
H.Schneider@stgh.de

Frau Dr. Charlotte Dodot
C.Dodot@stgh.de

Frau Baune
A.Baune@stgh.de

Downloads