Home
Aktuelles - Archiv
Suche
Kontakt / Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Schulprogramm
Leitbild
Profile
MINT
KU.L.T.
EnglischPLUS
Kooperation mit der Musikschule (EMSA)
DFB Talentförderung
Individuelle Förderung
Begabtenförderung
Talentscouting
Nachhilfebörse
Bettermarks - Individuelle Förderung im Fach Mathematik
Rechtschreibförderung
Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
Sprachzertifikate
Englisch-Zertifikat Cambridge English
Französisch-Zertifikat DELF
Italienisch-Zertifikat CELI adolescenti
Lerncoaching
Beratung
Beratungskonzept
Studien- und Berufsorientierung
Psychosoziale Beratung
Schutzkonzept
Schulordnung
Download - Lehrer/-innen
Unterricht
Unterricht im 60-Minuten Modell
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Schulleben
Sylt 2022
Schulpflegschaft
Betreuungsangebote
Schüler für Schüler
Schülervertretung
Schülermoderatoren
Schulsanitäter
Entwicklungsprojekt Malawi
Klassenfahrten
Vereine
Förderverein
Schullandheimverein
Ehemaligenverein
Kollegium
Lehrerkollegium 2024/25
Schulleitung und Koordinatoren
Referendare
MINT
MINT am StGH
MINT News
MINT-EC
MINT-EC Schule StGH
MINT-EC-Camp
MINT-EC-Zertifikate
MINT freundlich
Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Unterricht
Erprobungsstufe
Design und Technik
Makeblock
Chemie
Physik
Bionik
Mathematik
Mittelstufe
Oberstufe
MINT und Integration
Mathe-Asse
Exkursionen
H2Herten
Junior-Ingenieur-Akademie
Wettbewerbe
Hybridkraftwerk
Pangea Wettbewerb
robocom
SolarMobil
Jugend Forscht
First Lego League
Herbstakademie
Projekte
FPV-Drohnen
Labster
Forschertage
Talentmobil
Kooperationen
World of Virtual Reality
Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern
STGHDIGITAL
Stundenpläne
Medienkonzept
Moodle
Schulische E-Mail und Office365
WebUntis
WebUntis für Eltern
Schulisches iPad
Schadensmeldung
Projekt "Nachhaltigkeit" (Praktische Philosophie, Kl. 9)
Sylt 2022
Sie befinden sich hier:
Städtisches Gymnasium Herten
Schulleben
Sylt 2022
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von anderen Anbietern angezeigt werden.