Dank Spendengelder, die z.B. durch den jährlich stattfindenden Sponsorenlauf eingesammelt werden, unterstützt das STGH die Organisation tree4tree bei ihrem Einsatz für nachhaltige Entwicklung im südostafrikanischen Land Malawi. Konkret hilft unsere Schule im kleinen Ort Chikungu – etwa 80 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Lilongwe – dabei, die Lebens- und Lernbedingungen der dortigen Kinder und Familien nachhaltig zu verbessern.
Bildung als Schlüssel zur Zukunft
In Chikungu herrschen für viele Kinder erschütternde Bedingungen: In den Schulgebäuden fanden sich bis zu 200 Kinder in einem einzigen Klassenraum, ohne Tische, Stühle oder Toiletten. Mithilfe unserer Spendengelder konnten hier bereits deutliche Verbesserungen erreicht werden: Sanitäranlagen wurden gebaut, Klassenräume renoviert und mit Möbeln ausgestattet. Darüber hinaus konnten dringend benötigte Schulmaterialien sowie Schulkleidung für die Vorschulkinder angeschafft werden.
Ein besonderer Meilenstein war der Bau eines neuen Kindergartens sowie einer Vorschule. Diese bieten den Kleinsten nun einen sicheren Ort zum Lernen und Spielen.
Solarkraft, Wasser und tägliche Mahlzeiten
Eine der bedeutendsten Errungenschaften ist die Installation eines 5000-Liter-Wassertanks, betrieben durch eine Solaranlage. Er versorgt die Schule mit sauberem Wasser – ein kostbares Gut in einer Region, in der viele Menschen kilometerweit laufen müssen, um aus notdürftig gegrabenen Löchern Wasser zu schöpfen. Die Gefahr durch Krankheiten wie Cholera ist hoch, weshalb der Zugang zu sauberem Trinkwasser lebenswichtig ist. Die Brunnenbohrung ist daher ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Projekts.
Ebenso leistet die Schule nun einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit: Auf dem Gelände wird täglich für die Kinder gekocht. Für viele ist die warme Mahlzeit der einzige Grund, warum ihre Familien – oft ohne Bildungshintergrund – sie zur Schule schicken, statt sie zur Arbeit auf die nahegelegene Mülldeponie zu schicken.
Nachhaltigkeit durch Bildung und Aufforstung
Ein weiterer Fokus liegt auf Umweltbildung: Viele neue Bäume wurden auf dem Schulgelände gepflanzt. Den Kindern und Dorfbewohnern wird gezeigt, wie sie diese pflegen müssen, damit sie künftig Früchte tragen. Zudem werden sie darin geschult, wie man fruchtbaren Boden gewinnt und nachhaltig bewirtschaftet – Wissen, das langfristig einen viel größeren Einfluss haben kann als jede einzelne Spende.
Blick in die Zukunft: Weitere Hilfe dringend benötigt
Trotz aller Fortschritte bleibt noch viel zu tun. Geplant sind u.a. der Bau zweier neuer Schulklassen, eines Lehrerzimmers sowie die Einstellung weiterer Lehrkräfte. Diese Projekte erfordern weiterhin finanzielle Unterstützung. Jeder Euro zählt und kann konkret helfen, das Leben vieler Kinder in Malawi dauerhaft zu verändern.
Das Engagement des STGH zeigt: Gemeinsam können wir durch gezielte Hilfe viel bewegen – nicht nur heute, sondern auch für die Zukunft der Kinder in Malawi!
Hier finden Sie weitere Bilder und Fotos aus Malawi.