Am 5. Februar 2025 machten sich fünf Mitglieder der Schülervertretung und die beiden SV-Lehrerinnen unserer Schule auf den Weg zu dem lokalen Tafelladen in Westerholt, um mehr über die wichtige Arbeit dieser Einrichtung zu erfahren und bei der Vorbereitung des Lebensmittelverkaufs mit anzupacken.
Die Tafel ist eine gemeinnützige Organisation, welche Lebensmittel an Menschen in Not verteilt, und wird von vielen Ehrenamtlichen getragen, die sich täglich für die Bedürftigen in unserer Region einsetzen.
Unser Besuch im Tafelladen Westerholt begann mit einer ausführlichen Einführung durch die Mitarbeiter der Tafel. Sie erklärten, wie die Lebensmittel von den Supermärkten gesammelt werden, wie die Ausgabestellen organisiert sind und welchen Einfluss die Tafel auf das Leben vieler bedürftiger Menschen hat.
Nach der Einführung hatten die Schülervertreter die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Sie halfen beim Ausladen der Ware, beim Sortieren und Verpacken der gespendeten Lebensmittel und lernten dabei die logistischen Herausforderungen kennen, die hinter der Arbeit der Tafel stehen. Dabei konnten sie beispielsweise schlecht gewordene Lebensmittel aussortieren und die Regale der Institution mit den verpackten Lebensmitteln befüllen.
Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität. Deswegen plant die Schülervertretung, die Zusammenarbeit mit der Tafel weiter auszubauen und in Zukunft mit weiteren, schulischen Spendenaktionen oder ehrenamtlichen Aktivitäten einen Beitrag zu leisten.
Dieser Besuch war ein weiterer Schritt, um das Bewusstsein für soziale Verantwortung und Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft zu fördern. Denn wie uns die Mitarbeiter der Tafel eindrucksvoll gezeigt haben, ist es oft der kleine Einsatz von vielen, der große Veränderungen bewirken kann.
Wir bedanken uns bei der Tafel in Westerholt und all ihren engagierten Mitarbeitern für die wertvolle Zeit und die Möglichkeit, einen Einblick in ihre wichtige Arbeit zu erhalten!