Aktuelles - Artikel

Unsere Abiturientia 2024

Für 86 Schülerinnen und Schüler unserer Schule ist in der letzten Woche die Schulzeit zu Ende gegangen

Für 86 Schülerinnen und Schüler unserer Schule ist in der letzten Woche die Schulzeit zu Ende gegangen und dies wurde ausgiebig gefeiert.

Die Abiturfeierlichkeiten begannen am Donnerstag, den 20. Juni mit einem Gottesdienst in der St. Antoniuskirche. Unter dem Leitbild einer Schifffahrt verlassen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Abschlusszeugnis nun den sicheren Hafen: die Schule. Sie wurden aufgefordert mit Zuversicht auch neue Gewässer zu erkunden, um zukünftig ihren eigenen Weg auf „hoher See“ zu finden.

Im Anschluss an den Gottesdienst begann dann die Abiturfeier im Glashaus, die vom Orchester unter der Leitung von Herrn Fahrun sowie Jana Holzapfel, Zehra Emlikli und Rebecca Rückstein musikalisch begleitet wurde. Unser Schulleiter Sascha Maurus und Bürgermeister Matthias Müller gratulierten den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in ihren Reden zum erfolgreichen Abschluss und gaben ihnen viele gute Wünsche für die Zukunft mit. Jahrgangsstufenleiter Milena Unger und Lars Hülsmann erinnerten in ihrer Rede an die gemeinsamen Schuljahre und Erfahrungen der Oberstufe.

Unter dem Motto „Don’t just do – be“ haben sie die Wichtigkeit des eigenen Selbst hervorgehoben, um zu betonen, dass die Schülerinnen und Schüler viel mehr sind als ihre Noten und Leistungen! Vanessa Kozitzki und Bea Sandrock sprachen als Vertreterinnen der Jahrgangsstufe und bedankten sich für das gute soziale Miteinander am StGH.  

Nachdem 86 Schülerinnen und Schüler in diesem feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse erhielten, wurden zudem vom Förderverein einige Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. 21 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs konnten ihr Abitur mit einer 1 vor dem Komma abschließen, davon 4 mit einer 1,0. Der erfolgreiche Abschluss der Schullaufbahn wurde im Anschluss an die Feier im Glashaus mit einem Sektempfang im Innenhof gefeiert.

Am Freitag, den 21. Juni folgte dann der krönende Abschluss der Abiturfeierlichkeiten: der Abiturball in der „La Victoria Halle“ in Marl. Bei einem feierlichen Einzug in die Halle wurde alle von den Gästen noch einmal gebührend gefeiert! Nach einer kreativen Rede der Jahrgangsstufenleitung in Form eines Sketches, bedankten sich neben den LK-Kursen, auch Vanessa Kozitzki und Bea Sandrock im Namen der Stufe noch einmal ganz persönlich bei Herrn Maurus, Frau Jeschke, Herrn Hülsmann und Frau Unger Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, ehemaligen und künftigen Abiturienten feierte die Abiturientia dann bis in die frühen Morgenstunden.

Das gesamte Kollegium verabschiedet sich von der Abiturientia 2024 und wünscht ihr für die Zukunft nur das Beste! Wir freuen uns, euch bei der einen oder anderen Gelegenheit einmal wiederzusehen!