Seit Sonntag, dem 16. März, sind 12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf einer spannenden Reise: Sie nehmen am internationalen Sprachencamp „Europeshire“ im niederländischen Valkenswaardt teil. Gemeinsam mit rund 110 Jugendlichen aus Spanien, Italien, Belgien und den Niederlanden tauchen sie eine Woche lang in ein außergewöhnliches Programm rund um Sprache, Kultur und europäische Werte ein.
Im Camp wird ausschließlich Englisch gesprochen, um die Sprachkompetenzen aller Teilnehmenden zu stärken. Neben dem täglichen Sprachtraining stehen auch der Austausch über europäische Werte wie Toleranz und Offenheit auf dem Programm. Diese Werte werden im Camp nicht nur besprochen, sondern auch gelebt: Die Zimmerbelegung ist länderübergreifend gemischt, sodass echte Begegnungen und Freundschaften über Grenzen hinweg entstehen können. Ziel des Camps ist es, eine lebendige Basis für ein gemeinsames Europa zu schaffen – jenseits von theoretischen Konzepten.
Ein Highlight der Woche erwartet die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch: Ein gemeinsamer Tagesausflug nach Amsterdam, bei dem die Gruppe die niederländische Metropole erkunden und neue Eindrücke sammeln wird.
Ermöglicht wurde dieses besondere Camp durch die Unterstützung der Landesinitiative „Europaschecks“. Diese fördert Projekte, die sich für ein geeintes Europa, Nachhaltigkeit und ein respektvolles Miteinander einsetzen.
Am Freitag kehren die Jugendlichen mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen gegen 16 Uhr wieder nach Recklinghausen zurück.