Neue Freundschaften, spannende Erlebnisse und ein unvergesslicher Einblick in die katalanische Kultur warten – ein Austausch, der Horizonte erweitert!
Hier ein toller Eindruck aus der Schülersicht von Ismail Mert (Klasse 9c)
Ein Austausch ist immer eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität – neue Leute, eine fremde Sprache und ein völlig anderes Leben für eine Woche. Genau das durfte ich (und natürlich viele andere aus unserer Schule) beim Spanien-Austausch erleben. Schon die Ankunft war aufregend. Nach einem langen Flug wurden wir herzlich von unseren Austauschpartnern empfangen. In den ersten Minuten war ich total gespannt: Wie wird meine Gastfamilie sein? Verstehe ich sie überhaupt? Glücklicherweise waren alle super freundlich, und auch wenn mein Spanisch anfangs nicht perfekt war, konnten wir uns mit Englisch, Händen und Füßen verständigen. Die meiste Zeit unseres Austauschs verbrachten wir in Lleida, einer Stadt in Katalonien, die weniger touristisch ist, aber eine wunderschöne Altstadt und eine beeindruckende Kathedrale auf einem Hügel hat. Hier erlebten wir den spanischen Alltag hautnah – von der Schule bis zu den typisch späten Essenszeiten. Ein Highlight des Austauschs waren unsere Ausflüge nach Barcelona und Tarragona. In Barcelona standen wir staunend vor der beeindruckenden „Sagrada Família“, spazierten durch den Park Güell. Die Stadt war lebendig, voller Musik, Straßenkünstler und leckerem Essen. Tarragona hingegen war wie eine Zeitreise – dort konnten wir ein antikes römisches Amphitheater direkt am Meer bewundern.
Auch in der Schule gab es spannende Unterschiede. Der Unterricht wirkte lockerer als bei uns, und die Lehrer hatten oft eine viel persönlichere Beziehung zu den Schülern. Eine Sache wurde schnell klar: Englisch war absolut wichtig! Viele unserer Austauschpartner konnten kaum Deutsch, also war Englisch unsere wichtigste Sprache – eine super Gelegenheit, es im echten Leben anzuwenden. Am meisten beeindruckt hat mich die Offenheit der Menschen. Egal wo wir waren, wir wurden herzlich empfangen und in Gespräche eingebunden. Die Woche verging viel zu schnell, und der Abschied fiel uns allen schwer. Zum Glück gibt es Social Media, um in Kontakt zu bleiben. Dieser Austausch war eine unvergessliche Erfahrung, die mir nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich viel gebracht hat. Falls du jemals die Chance hast, an einem Austausch teilzunehmen – mach es!
Ismail Mert Gündüz 9c