Aktuelles - Artikel

Forschertage der Jahrgangsstufe 7

Die Gewinner der Forschertage 2024 stehen fest. Herzlichen Glückwunsch.

Mit großem Eifer und wissenschaftlichem Forscherdrang widmeten sich die Schülerinnen und Schüler während der diesjährigen Forschertagen ihren Projekten, die sie im Rahmen des Chemieunterrichts eigenständig entwickelten. Die Projekte behandelten nicht nur chemische Fragestellungen, sondern auch spannende Aspekte aus Physik, Biologie und Gesellschaftswissenschaften.

Zu Beginn der Forschertage wurden Gruppen gebildet und erste Ideen gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, ein eigenes Forschungsthema zu wählen und dieses dann in den kommenden Wochen systematisch zu bearbeiten. Dabei standen ihnen im Unterricht Forscherzeiten zur Verfügung, in denen sie experimentierten, recherchierten und ihre Ergebnisse dokumentierten.

Die Bandbreite der Themen war groß: Von der Herstellung von Slime und Flummis über die Geheimnisse unserer Planeten im All bis hin zu Stromerzeugung mit Zitronen. Unterstützt von den Lehrkräften erarbeiteten sie dabei nicht nur spannende Experimente, sondern lernten auch, ihre Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und wissenschaftlich zu dokumentieren.

Der Höhepunkt der Forschertage war der Tag der offenen Tür, an dem die Forschungsergebnisse einer Jury aus vier Lehrerinnen und Lehrern vorgestellt wurden. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mit Postern, Modellen und anschaulichen Präsentationen zu präsentieren. Die Jury zeigte sich von der Qualität der Arbeiten beeindruckt.


Gewonnen haben in diesem Jahr folgende Gruppen:

Zoe, Klara und Kaan aus der Klasse 7a - Wie kann man Creme selber machen?

Jannes und Tim aus der Klasse 7a -  Hat Hartz eine vergleichbare Klebkraft wie gängige Klebstoffe?

Mira und Mara aus der 7b - Blumenfärben

Coline und Sara aus der 7c - Wein aus Früchten

sowie Pepe, Emily und Alina aus der Klasse 7d - Sonnensystem


Wir gratulieren herzlich allen Preisträgerinnen und Preisträgern.