Kann man Theater spielen, ohne zu sprechen? Die erste Antwort wäre bestimmt ein „Nein“. Aber genau das, hat der KuLT-Kurs der 6. Klassen in diesem Jahr gemacht. Die 16 Schülerinnen und Schüler haben für ihre Aufführung das Grimmsche Märchen „Die Hand mit dem Messer“ szenisch erarbeitet und anschließend passende Musik zu den einzelnen Szenen ausgewählt. Anschließend wurde eine Performance eingeübt, die mit Hilfe von Musik und Bühnenlicht die Handlung auch ohne Worte dargestellt hat. Da die Grimmschen Urmärchen teilweise sehr düster sind, entschied sich der Kurs dazu, die ursprüngliche Fassung durch ein „Happy End“ zu ergänzen. Nach fünf Monaten Arbeit gab es dann am 30.1.2025 zwei Theateraufführungen. Eine Aufführung in der 4. Stunde für alle 6. Klassen und eine Abendvorführung um 18 Uhr für die Eltern. Der KuLT-Kurs erfreute sich an dem begeisterten Applaus des Publikums. Die Abendveranstaltung wurde durch eine Kunstausstellung mit ausgewählten Arbeiten aus den Kunstklassen der Jahrgänge 5 und 6 von Frau Rosiepen bereichert, die im zweiten Halbjahr Kunst-KuLT in Klasse 6 unterrichten wird.