Aktuelles - Artikel

Besuch der 10a bei der RUB

Radioaktivität ist überall: Nicht nur in Kernkraftwerken oder im „Atommüll“ kommt sie vor, sondern auch in der Natur – so wachsen zum Beispiel Paranüsse auf uranhaltigem Boden.

Am 19.3. besuchte die Klasse 10a des Städtischen Gymnasium Herten, begleitet von Frau Schneeweiß und Herrn Gruß, das Alfred Krupp Schülerlabor an der Ruhr-Universität-Bochum. Dort haben die Schülerinnen und Schüler Experimente zum Thema Radioaktivität durchgeführt. Zuerst haben die Schülerinnen und Schüler die Reichweite verschiedener Strahlungsarten gemessen. Danach haben sie gelernt welche Stoffe welche Arten von Strahlung abhalten bzw. davor schützen. Nach einer Pause, in der die Schülerinnen und Schüler sich auf dem Campus frei bewegen durften, ging es mit Experimenten zur Ablenkung von Strahlung im Magnetfeld weiter. Als letztes Experiment wurde die Halbwertszeit eines Radioaktiven Stoffs bestimmt. Nach dem spannenden Tag im Labor ging es mit Bus und Bahn zurück zum StGH.