Schulleitung
|
Frau Schweers (Schulleiterin)
|
|
|
Herr Maurus (Stellvertreter)
|
|
Erprobungsstufenkoordination
|
Frau Kirchberg (Koordinatorin)
|
|
|
Frau Kleibrink (Stellvertreterin)
|
|
Mittelstufenkoordination
|
Herr Freitag (Koordinator)
|
|
|
Frau Garvert (Stellvertreterin)
|
|
Oberstufenkoordination
|
Frau Jeschke (Koordinatorin)
|
|
|
Herr Metzmacher (Stellvertreter)
|
|
Sekretariat
|
Frau Anuth, Frau Schröder
|
|
Telefonnummer
|
02366-303700
|
|
E-Mail-Adresse
|
gymnasium@herten.de
|
|
Öffnungszeiten
|
07.30 Uhr bis 14.15 Uhr, freitags bis 13.30 Uhr
|
|
Homepage
|
www.stgh.de
|
|
Facebook
|
Städtisches Gymnasium Herten
|
|
Instagram
|
Gymnasium_herten
|
|
|
|
|
Übermittagsbetreuung
|
Angebot für alle Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 5 bis 7
|
|
|
Montag bis Donnerstag von 12.35 Uhr bis 16.00 Uhr
|
|
Ansprechpartner
|
Frau van Hal-Buschhausen (02366-303717)
|
|
|
Herr Groß (02366-303700)
|
|
Besonderheiten der Schule
|
Abitur nach 9 Jahren am Gymnasium
|
|
|
Kein verpflichtender Nachmittagsunterricht in den Klassen 5 bis 10
|
|
|
AG-Angebote und Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag
|
|
|
Klassenlehrerteams & Klassenraumprinzip
|
|
|
Unterricht in 60-Minuten-Stunden
|
|
Individuelle Förderung
|
Profilangebote für naturwissenschaftlich begabte Schüler/-innen
|
MINT-Schwerpunkt, Auszeichnung als MINT-EC Schule
|
|
Profilangebot für sprachbegabte Schüler/-innen
|
AG „EnglischPlus“
|
|
Profilangebot für musisch begabte Schüler/-innen
|
„Ku.L.T.“
|
|
Kooperation mit der Musikschule
|
Instrumentalunterricht und Schulorchester
|
|
Kooperation mit dem DFB
|
Talentfördergruppen, Partnerschule des Fußballs
|
|
Individuelle Sprach- und Leseförderung
|
|
|
Methodentraining „Lernen lernen“
|
|
Fremdsprachenangebot
|
Englisch ab Klasse 5
|
|
|
Französisch oder Latein ab Klasse 7 (verpflichtend)
|
|
|
Französisch oder Latein ab Klasse 9 als dritte Fremdsprache (freiwillig) wählbar
|
|
|
Italienisch als neu einsetzende Sprache in der Oberstufe
|
|
|
Möglichkeiten zum Erwerb international anerkannter Sprachzertifikate (CAE, DELF, DELI, Latinum)
|
|
Wahlpflichtfächer
|
Ab Klasse 9 wählbar
|
|
|
Junior-Ingenieurs-Akademie, Informatik, Biologie/Chemie, Wirtschaft, Französisch, Latein
|
|